ZIP Recovery Kit - Online-Hilfe
ZIP Recovery Kit (Herunterladen) dient zur Wiederherstellung von Daten aus beschädigten ZIP-Dateien. Dieses Tool scannt das Archiv und speichert wiederhergestellte Dateien auf Festplatte. Das Programm besitzt eine intuitive einfache Schnittstelle, so dass Sie ganz einfach Ihre zip Dateien retten können, wenn bei Ihnen zip beschädigt ist. Der Prozess der Datenwiederherstellung besteht aus folgenden Schritten:
Wiederherstellung von Daten aus beschädigten ZIP-Dateien
1. Auswahl des ZIP-Archivs
Am Anfang der Arbeit fordert das Programm den Benutzer auf, den Namen des wiederherzustellenden Archivs einzugeben. Sie können die Datei entweder mit Hilfe des Standard-Dialogfelds Open File (Datei öffnen) oder einfach in der Verlaufsliste auswählen.
2. Scannen des ZIP-Archivs
In diesem Schritt scannt das Tool das Archiv und zeigt eine Liste mit Dateien an, die sich darin befinden. Die Zeit, die zum Scannen des Archivs erforderlich ist, hängt von der Größe des Archivs und der Leistung des Computers ab.
3. Auswahl der wiederherzustellenden Ordner und Dateien
Nachdem eine Ordnerstruktur und Liste mit Dateien erscheinen, muss der Benutzer Daten auswählen, die wiederhergestellt werden sollen. Er kann dabei entweder manuell Dateien und Ordner wählen oder auf die Schaltfläche Check All (Alle auswählen) klicken, um alle Dateien auszuwählen, oder auch die Schaltfläche Check Good (Gute auswählen) benutzen, die nur jene Elemente auswählt, die korrekt wiederhergestellt werden können (Das Programm bestimmt die Wahrscheinlichkeit korrekter Wiederherstellung beim Scannen des Archivs). Die Schaltfläche Uncheck All (Nichts auswählen) hebt die Auswahl aller Elemente auf.
Um die Arbeit mit dem Programm noch bequemer zu machen, werden alle Dateien in der Tabelle mit Ausrufezeichen in verschiedener Farbe markiert, die die Möglichkeit der Wiederherstellung anzeigt.
- Ein blaues Ausrufezeichen(! file can be recovered) bedeutet, dass die Datei wiederhergestellt wird.
- Ein gelbes Ausrufezeichen(! file recovery is possible) bedeutet, dass die Wiederherstellung möglich ist.
- Ein rotes Ausrufezeichen(! file can not be recovered) zeigt an, dass die Datei nicht wiederhergestellt werden kann.
4. Auswahl des Zielverzeichnisses für wiederhergestellte Dateien
In diesem Schritt muss der Benutzer einen Ordner auswählen, in welchem wiederhergestellte Daten gespeichert werden sollen. Das Zielverzeichnis kann entweder mit Hilfe des Standard-Dialogfelds oder mit Hilfe der Verlaufsliste ausgewählt werden. Standardmäßig werden Daten in den Ordner zip_repaired (zip_repariert) gespeichert, der sich in demselben Verzeichnis wie das Zip-Quellarchiv befindet.
5. Wiederherstellung und Speichern der Daten
Im letzten Schritt extrahiert das Programm Daten aus dem beschädigten ZIP-Archiv und speichert sie in das im vorherigen Schritt angegebene Zielverzeichnis. Nach dem Abschluss des Prozesses erscheint ein Bericht mit Details über den Wiederherstellungsvorgang.
Hinweis: ZIP Recovery Kit ist ein Shareware-Programm. Nicht registrierte Benutzer können zip Dateien retten und zip Ordner reparieren können aber wiederhergestellte Daten nicht speichern.